VfGH
Verein für Geschichte und
Heimatkunde Oberthal e.V.
Kreuz am Morschborn
Standort 26
Es befindet sich auf der linken Straßenseite auf dem Weg nach Selbach.Der ehemalige Standort war an der alten Straße, die weiter unterhalb verlief und zwar rund 200 m weiter östlich auf der anderen Straßenseite.
(Text: Adolf Klein, Geschichte der Gemeinde Oberthal)
*******************************************************
Schreinersch Kreuz
Standort 28
Das „Schreinersch Kreuz“ steht heute auf dem Gelände der Theleyerstr. 17. Der ursprüngliche Standort war auf der gegenüberliegenden Seite. Im Jahre 1933 wurde es durch Albert Weisgerber, Marpingen, restauriert. Die Kosten trugen die Familien Mörsdorf und Wagner.
Die Inschrift lautet: MATIAS WAGNER GRUNIG GESTIFTET 1823
(Text: Adolf Klein, Geschichte der Gemeinde Oberthal)
*******************************************************
Schuhwennels Kreuz Humweiler Str. 30
Standort 22a
Ohne Text
***********************************************************
Heidingersch Kreuz(ohne 'Bild)
Das Kreuz stand im Garten des Kaufhauses Zick und ist nach dem ehemaligen Besitzer des Gartens benannt. Das Kreuz steht heute nicht mehr.
*******************************************************
Heckenkreuz
Standort 25
Standort war die Humweilerstr.. Das Kreuz stand nahe der Banngrenze Gronig-Oberthal
(Text: Adolf Klein, Geschichte der Gemeinde Oberthal)
*************************************************************
Kreuz auf dem Kahlenberg
Standort 27
Das Kreuz steht am Feldwirtschaftsweg auf dem Kahlenberg.
*****************************************************
Neuer Text